São Jorge, Südküste
30. Dezember 2009
Kulinarische Freuden und wieder viel Wetter
Heute ist die Südküste São Jorges dran. Aber zuerst fahren wir nach Velas, um mal bei der Fähre vorbeizuschauen. Erfahren dort, dass sie schon seit einigen Tagen nicht gefahren ist, vielleicht morgen. Schnelle Entscheidung, buchen im SATA-Büro um die Ecke Flüge für den nächsten Tag. Der Angestellte ist nicht einfach nur freundlich, sondern fast schon fröhlich, da er - vermute ich - in der Nebensaison nun doch auch mal Besuch hat. Einziger Nachteil: Obwohl Pico vor unserer Nase liegt, müssen wir mit Zwischenstopp über Terceira fliegen.
Fahren in die Fajã dos Vimes. Die Sonne scheint vom blauen Himmel. Als wir das westliche Ende der Fajã erreichen, erreicht uns ein Regenschauer. Kehren um und gehen zum Café Nunes, welches geschlossen aussieht. Aber - ein Herr winkt uns zu und bedeutet uns, dass wir klingeln sollen.
Zuerst werden wir in die Kunsthandwerkausstellung geführt. Der Sohn des Hauses, gerade über Weihnachten vom Studium zurück, zeigt und erklärt uns die Familien- bzw. Fajã-Tradition. Nur in wenigen Familien wird heute noch gewebt. Drei Webstühle in unterschiedlicher Größe sind zu sehen: einer gekauft, die anderen nach dessen Vorbild nachgebaut.
Danach trinken wir in der Bar noch einen ganz besonderen Café, dieser wird nämlich in der Fajã selbst angebaut. Vielleicht gibt es ihn auch irgendwann zu kaufen.
Wir fahren hinauf und längs des Hochlandkamms zur Ostspitze der Insel mit der vorgelagerten Ilhéu do Topo. Es zieht gewaltig und Regenschauer und Sonne kommen in noch schnellerem Wechsel - Regenbögen inklusive. Brandung, riesige Vogelschwärme und unglaubliche Windstärken.
Auf dem Rückweg blicken wir noch von oben auf die Fajã de São João und die dahinter gestaffelten Fajãs der Südküste.
Abends gehen wir zur Abwechslung ins Restaurante Açor - auch in der Hoffnung, dass es dort ein wenig wärmer ist. Das Essen ist sehr gut, ausgefallene Kombinationen und endlich auch ein Pudim Flan.
Schließlich bleibt nur noch das Kofferpacken, am nächsten Morgen geht es früh los.